Aufnahmeverfahren
- telefonischer Erstkontakt
- Besuch und Vorstellungsgespräch vor Ort
- Kostengutsprache durch die zuständige Behörde
- Unterzeichnung des Aufenthaltsvertrages
- Nach Bedarf zusätzliche Verträge zur Einhaltung von medizinischen oder therapeutischen Verpflichtungen (z.B. Methadonprogramm)
- Eintritt auf den nächst möglichen Termin
In Ausnahmefällen sind auch Notfalleintritte mit verkürztem Ablauf möglich.
gehe zu
Aufenthalt im Elim
Ja oder Nein ?
Klicken Sie sich durch die interaktive Checkliste und finden Sie heraus, ob das Angebot in Frage kommt. mehr...